Forschung

Forschungsthemen unserer Arbeitsgruppe. Beim Klicken auf die Bilder werden Detailinformationen (z.Zt. auf Englisch) angezeigt.

Immersive Analytics for Sensor Data Visualization

Improving Understanding of Biocide Availability in Facades through Immersive Analytics

VocabulARy

Vokabeln lernen in AR.

Langzeit Effekte

Für eine Woche in VR arbeiten.

PoVRPoint

Präsentation in VR erstellen.

Breaking the Screen

Interaktion über Gerätegrenzen hinweg in Mobiler VR.


Tabellen in VR

Stiftbasierte Interaktion mit Tabellen in mobiler VR.

Web-basierte 3D Rekonstruktion

Ein web-basierter Workflow zur Erstellung von 3D Modellen mittels Photogrammetrie.

Handtracking Genauigkeit

Genauigkeit von verbraucherorientierten Finger Tracking Systemen für VR HMDs.


3D Navigation in Mobiler VR

3D Interaktionstechniken zur Navigation in großen Informationsräumen in mobiler Virtueller Realität.

ReconVigurRation

Physische Tastaturen in der Virtuellen Realität umgestalten.

Wahrnehmung in AR Multi-Display Umgebungen

Die Wahrnehmung in AR Multi-Display Umgebungen verstehen.


Corneal Imaging

Around-Device Interaktion mittels Corneal Imaging.

HeadPhones

Ad hoc mobile Multi-Display Umgebungen durch Kopfverfolgung.

OST-HMD Kalibrierung

Ein Überblick über 20 Jahre Optical See-Through-Kalibrierung für AR Datenbrillen.


BodyDigitizer

Open-Source 3D Full Body Scanner (Seite öffnet im neuen Fenster).

AAUPR

Adaptive User Perspective Rendering für Handheld Augmented Reality.

GlassHands

Around-device Interaktion durch Sonnenbrillen.


Web-basiertes AR

Web-basiertes Augmented Reality.

Augmentation not Duplication

Gestaltung von Augmentierten Comicheften.

Texteingabe in VR

Wie schreibt man in der virtuellen Realität?


Pervasive AR

Nutzung von Kontextquellen in der Erweiterten Realität.

MultiFi

Interaktion zwischen Datenbrillen, Smartphones und Smartwatches.

Datenbrillen in Industriellen Umgebungen

Erweiterte Realität für industrielle Anwendungen.


Semantisches Web + AR

Semantische Webquellen für AR Inhalte nutzen.

AR Zeichnungen

Die Erweiterte Realität zur Unterstützung beim Zeichnen einsetzen.

AR Character Modellierung

3D Spielecharaktere mit Augmented Reality modellieren.


HeadLens

Perspektivisch korrektes Augmented Reality für öffentliche Anzeigesysteme.

AR Hologramm Verifikation

Dokumente interaktiv auf Echtheit überprüfen.

AR Tourismus

Den Gebrauchswert der Erweiterten Realität für touristische Anwendungen verstehen.


AR Spiele

Die Nutzung von AR Spielen in öffentlichen Räumen verstehen.

AR Browser

Die Nutzung von Augmented Reality Browsern verstehen.

Hybrid AR Schnittstellen

Hybride Benutzungsschnittstellen zur Posterinteraktion.